Die Gießkanne Belem ist ein stilvolles und funktionales Gartenwerkzeug. Sie hat ein ansprechendes Design und zeichnet sich durch die praktische Handhabung aus. Sie ist aus robustem Material gefertigt, was sie langlebig und widerstandsfähig macht. Die Gießkanne verfügt über einen ergonomischen Griff sowie einen Extragriff, welche ein komfortables Gießen ermöglichen, sowie eine gut proportionierte Tülle, die eine gezielte Bewässerung der Pflanzen erlaubt.
Das Design der Belem-Gießkanne kann von modern bis klassisch variieren, oft mit eleganten Linien und einer ansprechenden Farbgebung. Sie ist nicht nur nützlich, sondern kann auch als dekoratives Element im Garten oder auf der Terrasse dienen. Insgesamt ist diese Gießkanne eine praktische und ästhetische Wahl für Gartenliebhaber.
Abmessungen der Kanne:
- Länge: ca. 44 cm
- Tiefe: ca. 20 cm
- Höhe: ca. 32 cm
- Volumen: ca. 4 Liter
Im Lieferumfang befindet sich der ausgewählte Artikel, weitere Varianten und andere Zubehörteile finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Teraplast S.p.A.
Via del Progresso n. 65
36070 Castelgomberto
Italien
info@teraplast.com
Sicherheitshinweise zu Gießkannen
Bei der Verwendung von Gießkanne gibt es einige wichtige Produktsicherheitshinweise, die Sie beachten sollten, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten:
1. Stabilität: Stellen Sie sicher, dass die Gießkanne stabil steht, um ein Umkippen zu vermeiden, insbesondere wenn sie gefüllt ist. Eine breite Basis kann helfen, die Stabilität zu erhöhen.
2. Griff: Überprüfen Sie, ob der Griff trocken ist und gut in der Hand liegt. Ein rutschfester Griff kann das Risiko von Unfällen verringern, insbesondere wenn die Gießkanne nass ist.
3. Wassertemperatur: Vermeiden Sie es, sehr heißes Wasser in die Gießkanne zu füllen, da dies das Material beschädigen oder den Griff unangenehm heiß machen kann.
4. Füllstand: Achten Sie darauf, die Gießkanne nicht zu überfüllen, um ein Überlaufen und damit verbundene Rutschgefahr zu vermeiden.
5. Verwendung im Freien: Wenn Sie die Gießkanne im Freien verwenden, seien Sie vorsichtig, um Stolperfallen zu vermeiden, insbesondere wenn Sie über unebene Flächen oder Gartenwege gehen.
6. Reinigung: Halten Sie die Gießkanne sauber, um Algen- oder Schimmelbildung zu vermeiden, insbesondere wenn sie längere Zeit nicht verwendet wird.
7. Lagerung: Lagern Sie die Gießkanne an einem trockenen Ort, um Schäden durch Frost oder extreme Witterungsbedingungen zu vermeiden.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Nutzung Ihrer Gießkanne sicherer und effektiver gestalten. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!