Scheurich GmbH & Co. KG
Gottlieb-Wagner-Straße 2
63924 Kleinheubach/Main
Deutschland
E-Mail: online-service@scheurich-group.de
Produktsicherheitshinweise für einen Blumentopf/Pflanztopf/Untersetzer
1. Verwendung nur für Pflanzen: Der Topf ist ausschließlich für das Bepflanzen von Blumen und anderen Pflanzen bestimmt. Verwenden Sie ihn nicht für andere Zwecke.
2. Stabiler Stand: Stellen Sie sicher, dass der Topf auf einer stabilen und ebenen Fläche steht, um ein Umkippen zu vermeiden.
3. Traglast beachten: Achten Sie darauf, den Topf nicht zu überladen. Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge, um Risse oder Brüche zu verhindern.
ACHTUNG – der Rand ist ein Stilelement – kein Tragegriff !
4. Materialempfindlichkeit: Vermeiden Sie übermäßige Gewalteinwirkung, da dies zu Rissen oder Brüchen im Material führen kann. Glasierte/lackierte Töpfe können bei starkem Stoß beschädigt werden.
5. Nicht für Kinder geeignet: Der Blumentopf ist kein Spielzeug. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen oder Brüche zu vermeiden.
6. Sicherer Transport: Beim Transport des Blumentopfes immer beide Hände verwenden, besonders bei schweren oder großen Modellen.
7. Ablaufloch kontrollieren: Stellen Sie sicher, dass das Ablaufloch im Boden (falls vorhanden) nicht verstopft ist, um Staunässe und mögliche Schäden an Pflanzen oder Möbeln zu vermeiden.
8. Frostschutz: Bei Töpfen aus empfindlichem Material (z.B. Ton, Kunststoff oder Keramik) sollte darauf geachtet werden, dass sie im Winter vor Frost geschützt werden, um Frostschäden – auch der Pflanzen zu vermeiden.
9. Vorsicht bei Hitze: Setzen Sie den Blumentopf keiner extremen Hitze (z.B. offene Flamme oder Heizquellen) aus, da dies zu Beschädigungen des Materials führen kann.
10. Sicherheit bei Verwendung im Außenbereich: Wenn der Blumentopf im Freien aufgestellt wird, achten Sie darauf, ihn bei starkem Wind zu sichern, um ein Umkippen zu verhindern.