Vielseitig einsetzbarer Uni-Korb in dunkelgrün mit einem Volumen von ca. 25/50 Liter für Transport oder Lagerung - als Gartenkorb für Äpfel, Kartoffeln, Laub oder Holz. Der Korb hat den Vorteil, dass er drehstapelbar ist und somit können Sie auf den befüllten Korb weitere Körbe stellen. Bei Nichtgebrauch können Sie die leeren Körbe platzsparend ineinander stellen. Ihr universeller Helfer in Haus, Garten oder bei der Ernte.
- Volumen: ca. 25 Liter
- Material: Kunststoff, Polyethylen
- Maße: ca. 35,0 x 35,0 cm
- Höhe: ca. 29,0 cm
- Gewicht: ca.0,55 kg
- 4 stabile Griffe, Boden durchbrochen
- platzsparend, da drehstapelbar (ineinander oder befüllt übereinander)
oder doppeltes Volumen:
- Volumen: ca. 50 Liter
- Material: Kunststoff, Polyethylen
- Maße: ca. 56,0 x 56,0 cm
- Höhe: ca. 31,0 cm
- Gewicht: ca.1,50 kg
- 4 stabile Griffe, Boden durchbrochen
- platzsparend, da drehstapelbar (ineinander oder befüllt übereinander)
Vielseitig einsetzbarer ergonomisch geformter Korb in dunkelgrün mit einem Volumen von ca. 35 Liter für Transport oder Lagerung - als Gartenkorb für Äpfel, Kartoffeln, Laub oder Holz. Der Korb hat den Vorteil, dass er drehstapelbar ist und somit können Sie auf den befüllten Korb weitere Körbe stellen. Bei Nichtgebrauch können Sie die leeren Körbe platzsparend ineinander stellen. Ihr universeller Helfer in Haus, Garten oder bei der Ernte.
- Volumen: ca. 35 Liter
- Material: Kunststoff, Polyethylen
- Maße: ca. 60,0 x 40,0 cm
- Höhe: ca. 28,0 cm
- Gewicht: ca.1,15 kg
- 2 stabile Griffe, ERGONOMISCHE Geometrie, Boden durchbrochen
- platzsparend, da drehstapelbar (ineinander oder befüllt übereinander)
MADE in GERMANY !
GreenLife GmbH
Sacktannen 1a
19057 Schwerin
Deutschland
info@greenlife.de
Sicherheitshinweise für einen Gartenkorb
Ein Gartenkorb ist ein praktisches Hilfsmittel für die Arbeit im Garten, er kann jedoch auch einige Sicherheitsrisiken bergen. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:
1. Material und Konstruktion: Der Korb besteht aus strapazierfähigem, witterungsbeständigem Material, das nicht leicht bricht oder reißt.
2. Beladung: Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig, um ein Kippen oder Umstürzen zu vermeiden.
3. Gebrauch / richtige Hebetechnik: Heben Sie den Korb mit den Beinen und nicht mit dem Rücken, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Sanfte Bewegungen - Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen oder plötzliche Drehungen, während Sie den Korb tragen.
4. Aufbewahrung: Lagern Sie den Korb an einem trockenen, ebenen, sonnengeschützen Ort, um Schimmel, Umkippen und/oder UV-Schäden zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Korb nicht in einem Verkehrsbereich gelagert wird, um Stolpergefahren zu vermeiden.
5. Reinigung und Wartung: Überprüfen Sie den Korb regelmäßig auf Risse, Beschädigungen oder Verschleiß. Reinigen Sie den Korb regelmäßig, um Schmutz zu entfernen, der die Oberfläche rutschig machen könnte.
6. Kinder und Tiere: Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht mit dem Korb umgehen.
Achten Sie darauf, dass der Korb nicht als Spielzeug verwendet wird und keine scharfen Kanten aufweist, die Verletzungen verursachen könnten.
7. Transport: Verwenden Sie beim Transport eines schweren Korbs geeignete Tragehilfen oder lassen Sie sich helfen. Platzieren Sie den Korb während des Transports auf einer rutschfesten Unterlage und sichern ihn, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Verletzungen oder Schäden beim Gebrauch des Gartenkorbs minimieren und die Sicherheit während der Gartenarbeit erhöhen.