Georplast s.r.l.
via E. Curiel 57
20883 Mezzago
Italien
georplast@georplast.it
Sicherheitshinweise für Katzentransportbox/Katzenhygieneartikel
Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:
1. Stabile Konstruktion: Achten Sie darauf, dass die Transportbox aus robustem und langlebigem Material besteht, um die Sicherheit der Katze während des Transports zu gewährleisten.
2. Größe der Box: Wählen Sie eine Transportbox, die groß genug ist, damit Ihre Katze bequem stehen und sich hinlegen kann. Zu enge Boxen können Stress und Unbehagen verursachen.
3. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass die Box über ausreichende Belüftungsöffnungen verfügt, damit frische Luft zirkulieren kann. Dies ist besonders wichtig bei längeren Fahrten.
4. Sichere Verschlüsse: Überprüfen Sie, ob die Tür der Transportbox sicher schließt und nicht versehentlich geöffnet werden kann. Dies verhindert, dass die Katze während des Transports entkommt.
5. Sicherer Transport: Befestigen Sie die Transportbox im Auto, um ein Verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Verwenden Sie dazu Sicherheitsgurte oder spezielle Halterungen.
6. Vermeidung von Überhitzung: Lassen Sie die Katze nicht in der Transportbox im heißen Auto zurück. Achten Sie darauf, dass die Box nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
7. Notfallausstattung: Halten Sie eine kleine Notfallausstattung bereit, wie Wasser, Futter und eine Decke, falls Sie länger unterwegs sind oder im Stau stecken bleiben.
8. Regelmäßige Reinigung: Halten Sie die Transportbox sauber, um das Risiko von Bakterien- oder Pilzinfektionen zu minimieren. Reinigen Sie Katzentoiletten, Futter- und Wassernäpfe regelmäßig.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Verletzungen oder Schäden beim Gebrauch minimieren und die Sicherheit während des Gebrauches erhöhen.